
Kieler Straße 20a
24143 Kiel
Deutschland
Der plötzliche Herztod zählt zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Auch Menschen ohne jegliche Vorerkrankung sind betroffen. Schleswig-Holstein SCHOCKT kann Leben retten!
Kieler Straße 20a
24143 Kiel
Deutschland
Die ersten Anzeichen scheinen zunächst eher harmlos: Schweißausbruch, Blutdruckabfall, Schwächeanfall oder Engegefühl in der Brust werden als Kreislaufschwäche wahrgenommen. Niemand denkt an eine lebensbedrohliche Situation.
Das macht es für mögliche Helfer so schwierig, richtig und vor allem schnell zu reagieren. Doch: Je schneller Hilfe eintrifft, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, einen plötzlichen Herzstillstand zu überleben.
Ein wichtiges Hilfsmittel bei der Wiederbelebung durch Laienhelfer ist der Automatisierte Externe Defibrillator, kurz AED oder „Defi “ genannt. AEDs finden Sie in vielen öffentlichen Gebäuden, Einkaufspassagen, Geschäften oder Geldinstituten. Dieses selbsterklärende Gerät unterstützt die Maßnahmen des Ersthelfers durch einen Stromstoß, der dem Herzen des Betroffenen zu einem normalen Herzschlag zurück verhelfen kann. Man kann nichts falsch machen: Die Bedienung eines AED ist kinderleicht. Das Gerät sagt Ihnen, was zu tun ist und funktioniert nur nach befolgter Anweisung.
Mit Hilfe der kostenlosen App Schleswig-Holstein SCHOCKT können Sie jederzeit den Standort des nächstgelegenen registrierten AED-Gerätes sehen – damit Sie im Notfall schnelle und effektive Hilfe leisten bzw. erhalten können.
Mit dem Interreg-Projekt SAVING LIFE in deutsch-dänischer Zusammenarbeit wollen wir einen weiteren Beitrag zur Bekämpfung des plötzlichen Herztodes leisten. Die Projektbausteine sind: