Johannisburger Straße 8
24149 Kiel
Deutschland
- Startseite
- ASB Familienzentrum Neumühlen-Dietrichsdorf in der Kita SpASsBande
Das ASB Familienzentrum Neumühlen-Dietrichsdorf in der Kita SpASsBande ist eine durch das Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein geförderte zentrale Anlaufstelle für Familien*, pädagogische (Fach-)Kräfte und Akteur:innen aus dem Stadtteil Neumühlen-Dietrichsdorf sowie dem Kieler Stadtgebiet.
Unser Angebotsspektrum ist vielfältig und umfasst insbesondere folgende Bereiche:
Johannisburger Straße 8
24149 Kiel
Deutschland
Bitte schauen Sie für aktuelle Informationen auch immer gerne an unserem Schaukasten vorbei!
Viele Ereignisse können das (Familien*)Leben schnell durcheinander bringen und manchmal scheinen solche Probleme alleine nicht lösbar zu sein.
Themen wie psychische Gesundheit, finanzielle oder berufliche Probleme, kultur- und genderspezifische Fragen oder Erziehungsthemen sind nur einige Beispielthemen, in denen wir schnelle, unbürokratische und kostenlose Beratung sowie optionale Begleitung (auf Wunsch auch anonym) anbieten.
Sollten wir einmal in spezifischen Problemlagen nicht helfen können, so unterstützen wir dabei, die richtigen Fachstellen bzw. Ansprechpartner:innen zu finden. Wir bieten keine juristische Rechtsberatung an, vermitteln jedoch bei Bedarf an die geeigneten Jurist:innen.
Persönliche Beratung und offene Sprechzeiten
Dienstags 14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwochs 09:00 bis 12:00 Uhr
oder nach Vereinbarung.
Innerhalb der Ferienzeiten gelten diese Zeiten nicht, wir bitten um vorherige telefonische Terminabsprache oder via E-Mail.
Telefonische Beratung, Kontakt und Terminabsprachen
Montag bis Freitag von 09:00 bis 16:00 Uhr unter Tel. 0431 / 20 5090 – 88
Beratung, Kontakt und Terminabsprache via E-Mail
Mail: @email
Erziehungsberechtigte aus Neumühlen-Dietrichsdorf, die aufgrund der aktuellen Situation kurzfristige Probleme im Bereich der Lebensmittelversorgung haben, können unter den o.g. Kontaktdaten (auf Wunsch anonym) Kontakt mit uns aufnehmen und haltbare Lebensmittel erhalten.
Sie benötigen im Rahmen der Erziehung kurzfristige und unbürokratische Hilfen? Bei den sog. „Präventiven Hilfen“ handelt es sich um eine kurzfristige Unterstützung bzw. Beratung durch eine pädagogische Fachkraft für Familien* in Problemlagen (Keine Kindeswohlgefährdung), die Sie über die Zwischenstation unserer offenen Sozialberatung freiwillig in Anspruch nehmen können.
Unser Beratungsspektrum richtet sich explizit auch an (ehrenamtliche) pädagogische (Fach-)Kräfte oder die, die es werden (wollen). Ob komplizierte Fallkonstellation und den Wunsch, diese Situation in einem neutralen Rahmen besprechen bzw. reflektieren zu können, die Suche nach einem Fachpraktikum oder Ehrenamt, die Umsetzung eines eigenen Projektes, zum Beispiel im Rahmen der Ausbildung oder des Studiums - auch hier helfen wir weiter.
Übrigens sind wir hier vollkommen neutral. Natürlich freuen wir uns über alle Menschen, die sich im Arbeiter-Samariter-Bund ehrenamtlich engagieren oder Projekte umsetzen möchten, vermitteln dich aber im Rahmen deines Anliegens vollkommen individuell und unabhängig auch an externe Organisationen bzw. helfen dir bei der Kontaktaufnahme.
Gerne im Rahmen unserer offenen Beratung oder unter individueller Terminabsprache unter den o.g. Kontaktdaten.
Das ASB Familienzentrum Neumühlen-Dietrichsdorf begleitet die Entwicklung und Durchführung offener Angebote für Familien* im Stadtteil Neumühlen-Dietrichsdorf und der Stadt Kiel. Neben eigenen Angeboten unterstützen wir engagierte Menschen bei dem Aufbau eigener niedrigschwelliger und/oder professioneller Angebote. Darüber hinaus sind wir in verschiedenen Arbeitskreisen und Gremien als Multiplikator:in für Informationen rund um die Kieler Soziallandschaft tätig und bringen uns aktiv in die Quartiersarbeit in Neumühlen-Dietrichsdorf ein.
Das ASB Familienzentrum organsiert den sog. „Arbeitskreis Kita-Schule“, in dem die Vertreter:innen der Kindertageseinrichtungen und Schulen des Stadtteils den fachlichen Austausch, insbesondere für den Übergang von der Kindertagesstätte zur Grundschule sowie den allgemeinen Austausch von quartiers- oder fachbezogenen Themen pflegen. Ebenso nehmen fachlich relevante Vertreter:innen der öffentlichen und freien Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie Vertreter:innen der fachlich relevanten Bereiche der Stadt Kiel teil.
Für Familien* und soziale Aktuer:innen im Stadtteil stellen wir ab 2023/2024 einen Gemeinschaftsgarten im Quartier zur Verfügung, der auf verschiedene Arten genutzt werden darf und soll. Nehmen Sie bei Interesse gerne Kontakt mit uns auf.
Das Familienzentrum Neumühlen-Dietrichsdorf des ASB Regionalverbands Kiel veranstaltet kostenlose und Offene Bildungsabende für Eltern mit freundlicher Unterstützung beim Veranstaltungsort durch das „Alte Volksbad“ der Arbeiterwohlfahrt in Kiel.
Es handelt sich hierbei um Pilotveranstaltungen, die ab dem Jahr 2024 quartalsweise zu entsprechenden gesellschaftlichen Schwerpunktthemen stattfinden sollen, deren inhaltliche Ausrichtung in Zukunft über ein im Stadtteil angesiedeltes Fachgremium sowie auf Grundlage der Rückmeldungen der Teilnehmenden erfolgen soll.
Wir freuen uns auf interessierte Eltern und Familien, die sich jetzt und in der Zukunft über verschiedene gesellschaftliche Schwerpunktbereiche mit Fachkräften austauschen bzw. informieren möchten.
Ferner der vorsorgliche und wichtige Hinweis, dass es sich bei den Veranstaltungen explizit um geschützte pädagogische Fach- und Informationsveranstaltungen für Erziehungsberechtigte mit Fragen zum eigenen pädagogischen Handeln im Alltag und nicht um öffentliche Diskussionsveranstaltungen zu gesellschaftlichen Haltungen handelt.
Termine folgen.
*Gemeint sind immer alle Menschen innerhalb von Familienstrukturen.