Bitte beachten Sie:
Durch die Corona-Pandemie kommt es regional zu Einschränkungen oder Änderungen bei den Erste-Hilfe-Kursen.
Bitte informieren Sie sich beim ASB in Ihrer Nähe über die aktuellen Regelungen und Termine.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde der ASB in Flensburg gegründet. Er erwarb ein seetüchtiges Motorboot aus Eichenholz mit Kajüte und baute es zum Wasserrettungsboot aus. Die Ausrüstung bestand aus Sanitätskästen, Wiederbelebungsapparat, Suchscheinwerfer und Leuchtpistolen. Es konnte mehrere Verletzte und Verunglückte aufnehmen. Bis heute hat der hauptsächlich ehrenamtlich geprägte Regionalverband Schleswig-Flensburg sein Angebot in der Region stetig ausgebaut und ist in der Erste-Hilfe-Ausbildung ebenso aktiv wie im Sanitätsdienst und Katastrophenschutz. Im hauptamtlichen Bereich bietet er ambulante Pflege, Essen auf Rädern und Krankentransporte an.
Paul-Ziegler-Straße 1 a/b
24939 Flensburg
Deutschland
Seit im Jahr 2020 die Corona-Pandemie ausbrach, hatte der ASB Landesverband Schleswig-Holstein im wahren Sinn des Wortes Empfangsprobleme. Die sind jetzt behoben: Mit einem rundum stimmigen Frühjahrsempfang und 140 begeisterten Gästen meldete sich der ASB am 27. April zurück auf dem gesellschaftlichen Parkett.
weiterlesenDas Innenministerium und die anerkannten Hilfsorganisationen in Schleswig-Holstein wollen künftig in Fragen des Katastrophenschutzes und der Katastrophenhilfe noch enger als bislang zusammenarbeiten. Das gab Staatssekretär Jörg Sibbel jetzt nach einem Gespräch mit den Spitzen des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB), der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) und des Malteser Hilfsdienstes (MHD) in Kiel bekannt.
weiterlesenDer Europäische Tag des Notrufs findet immer am 11. Februar statt, um an die Europäische Notrufnummer 112 zu erinnern. Zu diesem Anlass betont Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken: „Diesen Tag möchte ich zum Anlass nehmen, nicht nur an die 112 als Europäische Notrufnummer zu erinnern. Ich möchte meinen Dank und meinen großen Respekt an alle Rettungskräfte richten."
weiterlesenDer ASB stärkt mit einem Beratungsangebot die demokratische Praxis im Verband und setzt auf verbandsinterne Berater:innen.
weiterlesenSpenden Sie für das ASB-Hospiz St. Klemens.
Mehr erfahren