Direkt zum Inhalt
Wir helfen hier und jetzt.
Startseite
Schleswig-Holstein
StartseiteSchleswig-Holstein

Hauptnavigation

  • Was wir tun
  • Mitmachen
  • Mitglieder
  • Jobs
  • Über uns
  • Der ASB vor Ort
  • Spenden
  1. Startseite
  2. Mitmachen
  3. Vorstandsmitglied

Vorstandsmitglied

Freiwilligenprofil Regionalvorstandsmitglied

Jetzt mitmachen

Ihr Ansprechpartner

Heribert Röhrig
Heribert Röhrig Landesgeschäftsführung
ASB Landesverband Schleswig-Holstein e.V.
Tel.
0431 70694-0
h.roehrig@asb-sh.de

Kieler Straße 20a
24143 Kiel
Deutschland

ASB SH Vorstand gesucht

Ziel des Engagements:

Strategische Steuerung des Regionalverbandes einer Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation und Aufsicht über die Regionalgeschäftsführung in einem rein ehrenamtlichen Vorstands-Team

Kern-/Hauptaufgaben der ehrenamtlichen Aktivität:

Mitwirkung in einem Vorstands-Team bei der:

  • Strategischen Planung für die Weiterentwicklung des ASB in der Region
  • Aufsicht und Personalverantwortung gegenüber der Regionalgeschäftsführung
  • Vertretung des ASB in regionalen Netzwerken und der Öffentlichkeit
  • Entwicklung neuer Angebote des ASB für die Region
  • Personalentwicklung in Haupt- und Ehrenamt
  • Jahreswirtschaftsplanung und Beobachtung der wirtschaftlichen Entwicklung
  • Mitgliederbetreuung
  • Berichterstattung gegenüber der Mitgliederversammlung und dem Landesverband

Anforderungen:

  • Mitgliedschaft im ASB
  • Mindestalter 18 Jahre
  • Teamfähigkeit
  • Persönliche und fachliche Kompetenzen zur kollegialen Vereinsführung

Zeitlicher Aufwand:

Für Vorstandsmitglieder: ca. 8 Stunden im Monat, für Vorsitzende: ca. 16 Stunden im Monat

Erstattung finanzieller Aufwendungen:

Nachgewiesener Sachaufwand wird erstattet.

Versicherung:

Für die ehrenamtlichen Einsätze und Ausbildungsveranstaltungen sowie die Wegezeiten besteht eine gesetzliche Unfallversicherung über die Unfallkasse Nord sowie eine Haftpflichtversicherung des ASB.

Organisatorisches:

Der Regionalverband ist ein rechtlich unselbstständiger Bestandteil des ASB Landesverband SchleswigHolstein e.V. mit einer eigenständigen Vereinsstruktur. Der Regionalvorstand ist kein persönlich haftender Vereinsvorstand nach § 26 BGB. Die operative Geschäftsführung liegt bei der Regionalgeschäftsführung, die den Vorstand auch in seiner Arbeit unterstützt.

Fortbildung:

Es werden regional Workshops für das Vorstandsteam und umfangreiche Fortbildungen des ASBBildungswerkes angeboten

Perspektiven/ Entwicklungsmöglichkeiten:

  • Rahmenbedingungen gemeinnütziger Aktivitäten in der Region mitgestalten
  • Erfahrungen und Perspektiven aus der Vielfalt der Vorstandsmitglieder in den ASB einbringen

Für (Neu-)Ruheständler*innen:

  • neue Aufgabe als Übergang aus einer verantwortungsvollen beruflichen Tätigkeit
  • weiterhin Kontakt zu Verantwortungsträgern und kein abrupter „Bedeutungsverlust“

Für neu zugezogene Unternehmer*innen/ Freiberufler*innen / junge Erwachsene:

  • Kennenlernen der regionalen Netzwerke und Strukturen
  • Unternehmerische, gesellschaftliche sowie methodische Erfahrungen aus der Wohlfahrtspflege
  • sich als Verantwortungsträger und in einem Team mit positiver Fehlerkultur erproben

Downloads

Freiwilligenprofil Vorstandsmitglied

PDF (143.95 KB)
Cookie Einstellungen

Der ASB vor Ort

  • Herzogtum Lauenburg
  • Kiel/Rendsburg-Eckernförde
  • Kreis Plön
  • Lübeck
  • Neumünster
  • Nordfriesland
  • Ostholstein
  • Pinneberg-Steinburg
  • Schleswig-Flensburg
  • Stormarn-Segeberg

Sitemap

  • Was wir tun
    • Erste-Hilfe-Kurse
    • Kitas
    • Hilfe für Senioren
    • Essen auf Rädern
    • Krankentransport
    • Sanitätsdienst
    • Im Notfall
    • Auslandskooperationen
    • Besuchshunde
    • Vorlesehund
    • Arbeiter-Samariter-Jugend
    • Hausnotruf
    • Der Wünschewagen
  • Mitmachen
    • Arbeiter-Samariter-Jugend ASJ
    • Freiwilliges Soziales Jahr FSJ
    • Bundesfreiwilligendienst BFD
    • Besuchshundeführer*In
    • Drohnen
    • Einsatztaucher*In
    • Erste Hilfe Ausbilder*In
    • Klöncafé
    • Rettungshundeführer*In
    • Samariterküche
    • Sanitätshelfer*In
    • Strandwachdienst
    • Vorstandsmitglied
    • Stellenmarkt Freiwilligedienst
    • Ihre eigene Projektidee
    • Wünschewagen
    • Katastrophenschutz
    • Kita-Förderverein
    • Psychosoziale Notfallversorgung
  • Mitglieder
    • Mitbestimmen
    • ASB zur Mitgliederwerbung
    • Erste-Hilfe-Jahresgutschein
    • Reiserückholdienst
    • ASB Magazin
  • Jobs
    • Pflege
    • Kinderbetreuung
    • Rettungsdienst
    • Fahrdienste
    • Verwaltung
    • Ausbildung & Praktika
    • FSJ & BFD
    • ASB-Bildungswerk
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Leitbild
    • ASB-Landesverband
    • Regionalverbände
    • ASB-Bundesverband
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Der ASB vor Ort
    • Herzogtum Lauenburg
    • Kiel/Rendsburg-Eckernförde
    • Kreis Plön
    • Lübeck
    • Neumünster
    • Nordfriesland
    • Ostholstein
    • Pinneberg-Steinburg
    • Schleswig-Flensburg
    • Stormarn-Segeberg
  • Spenden
    • Hospiz
    • Wünschewagen
    • Spenderservice
    • Kita Kunterbunt

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Kontakt
Jetzt spenden
  • Was wir tun
    • Erste-Hilfe-Kurse
      • Unsere Erste-Hilfe-Grundausbildung
      • Erste Hilfe bei Kindernotfällen
      • Unsere Erste-Hilfe-Fortbildung
      • Erste Hilfe am Hund
      • Erste Hilfe in Bildungseinrichtungen
      • Sonderkurse
    • Kitas
      • Kita
 Bullerbü in Schönberg
      • Kita Das Bunte Baumhaus in Schenefeld
      • Kita Gewerbezwerge in Lübeck
      • Kita HulaHopp in Elmshorn
      • Kita Kichererbse in Schwarzenbek
      • Kita Konfetti in Schwarzenbek
      • Kita Kunterbunt in Süsel
      • Kita Pfützenhopser in Kiel
      • Kita SpAsSBande in Kiel
      • Kita Trudelmaus in Kiel
      • Kita Weltensegler in Reinbek
      • Kita Kleeblatt in Escheburg
      • Kita Knöpfchen in Schwarzenbek
      • Kita 
Robinson in Hasloh
    • Hilfe für Senioren
      • Ambulante Pflege
      • Wohnen mit Service
      • Tagespflege
      • Stationäre Pflege
    • Essen auf Rädern
    • Krankentransport
    • Sanitätsdienst
    • Im Notfall
      • Bevölkerungsschutz
      • Rettungsdienst
    • Auslandskooperationen
      • Dänemark
      • Humanitäre Hilfe
      • Kelme
      • Klaipeda
      • Lettland
    • Besuchshunde
    • Vorlesehund
    • Arbeiter-Samariter-Jugend
    • Hausnotruf
    • Der Wünschewagen
  • Mitmachen
    • Arbeiter-Samariter-Jugend ASJ
    • Freiwilliges Soziales Jahr FSJ
      • FSJ Einsatzbereiche
    • Bundesfreiwilligendienst BFD
    • Besuchshundeführer*In
    • Drohnen
    • Einsatztaucher*In
    • Erste Hilfe Ausbilder*In
    • Klöncafé
    • Rettungshundeführer*In
    • Samariterküche
    • Sanitätshelfer*In
    • Strandwachdienst
    • Vorstandsmitglied
    • Stellenmarkt Freiwilligedienst
    • Ihre eigene Projektidee
    • Wünschewagen
    • Katastrophenschutz
    • Kita-Förderverein
    • Psychosoziale Notfallversorgung
  • Mitglieder
    • Mitbestimmen
    • ASB zur Mitgliederwerbung
    • Erste-Hilfe-Jahresgutschein
    • Reiserückholdienst
    • ASB Magazin
  • Jobs
    • Pflege
    • Kinderbetreuung
    • Rettungsdienst
    • Fahrdienste
    • Verwaltung
    • Ausbildung & Praktika
    • FSJ & BFD
    • ASB-Bildungswerk
  • Über uns
    • Aktuelles
      • Kurse und Termine
    • Leitbild
    • ASB-Landesverband
    • Regionalverbände
    • ASB-Bundesverband
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Der ASB vor Ort
    • Herzogtum Lauenburg
    • Kiel/Rendsburg-Eckernförde
    • Kreis Plön
    • Lübeck
    • Neumünster
    • Nordfriesland
    • Ostholstein
    • Pinneberg-Steinburg
    • Schleswig-Flensburg
    • Stormarn-Segeberg
  • Spenden
    • Hospiz
    • Wünschewagen
      • 1.200 Euro Spende statt Geburtstagsgeschenken
      • Erzieher*innen spenden für den Wünschewagen
      • Vier neue Allwetterreifen für den Wünschewagen
    • Spenderservice
    • Kita Kunterbunt