Region

Noch einmal den eigenen Hof besuchen

Manche Wünsche sind leichter zu erfüllen als andere. Auch wenn der Wunsch „noch einmal den eigenen Hof besuchen“ sich so bescheiden anhört, war die Vorbereitung doch nicht so einfach. Um die ganze Familie und Christian, den begleitenden Pfleger von Herrn P., auf einen Termin festzulegen, musste das Datum mehrfach verschoben werden, dazu machte Corona uns einen Strich durch die Rechnung und dann galt es noch, ein geeignetes Fahrerteam zu finden.

weiterlesen
Gehen bei der Qualifizierung Ehrenamtlicher gemeinsame Wege: Hospizleiterin Dagmar Andersen (2.v.li.) mit Nina Holz, Rüdiger Blaschke und Kirstin Baade (v.li.n.re.) vom Hospiz-Förder-Verein Itzehoe. Foto: ASB SH

ASB-Hospiz sucht ehrenamtliche Unterstützung

Anfang des Jahres öffnete das ASB-Hospiz St. Klemens in Itzehoe seine Türen. Seither umsorgen und begleiten haupt- wie ehrenamtliche Mitarbeiter:innen gemeinsam mit niedergelassenen Palliativmediziner:innen und Therapeut:innen aus der Region die schwerkranken Gäste am Ende ihres Lebens. Jetzt sucht das Hospiz für die Hospizbegleitung und den Servicedienst weitere ehrenamtliche Unterstützung.

weiterlesen
asj_vfl-zeltlager26_web.jpg

Endlich wieder zelten

Die Arbeiter-Samariter-Jugend Herzogtum Lauenburg und der VfL Geesthacht bieten gemeinsam eine Zeltfreizeit an: Von Montag, 18. Juli, bis Freitag, 22. Juli 2022, erwarten euch vier Tage mit viel Spiel, Spaß und Action.

weiterlesen

Mit der Schleuse Holtenau auf Tuchfühlung

St. Peter Ording lautete ursprünglich das Wunschziel, aber für die doch recht lange Fahrt an die Nordsee reichte die Kraft leider nicht mehr. Dafür haben wir Peter B. und seinem Sohn Marcel am 7. Juni einen schönen Tag an der Ostsee bescheren können.

weiterlesen

"Das war ein schöner Tag, nä?"

Unsere jüngste Fahrt ging am 31. Mai vom Hospiz in Geesthacht nach Travemünde. An Bord waren unsere Wunscherfüller Karl-Heinz und Kristina mit ihrem Fahrgast Herrn M. (91) und seiner Tochter Gabriele. Der Wunsch des Gastes war: Noch einmal den Ort, wo er in seiner Jugend viel Zeit verbracht hat, zu sehen und im Kreise seiner Familie den Tag zu verbringen.

weiterlesen

„Als ob ich Flügel hätte“

Ich wohne da, wo andere Urlaub machen. Die Stadt ist zauberhaft, die Natur idyllisch, die See nahe und das Wetter prima. Meistens. Na ja, manchmal. Die Menschen, die hier leben, sind toll, es gibt die besten Pommes der Welt und ich kann sehr gut verstehen, warum es für viele ein Sehnsuchtsort ist. Für viele. Nicht für alle.

weiterlesen

Und immer wieder das Meer

Frau K. wollte mit ihrem Mann ein letztes Mal Wind, Wellen und Weite genießen. An den Hafen von Niendorf sollte es gehen. Der Wünschewagen holte die 57-Jährige und ihren Mann vom ASB-Hospiz St. Klemens in Itzehoe ab, und exakt 112 Kilometer später war das Wunschziel erreicht.

weiterlesen
Viel Lob und Anerkennung vom Landesvorsitzenden für Heribert Röhrig (Mitte), Dank für Verständnis ging an seine Ehefrau Astrid.

ASB Landesverband erstmals mit Doppelspitze

​​​​​​​Bewährte Kräfte im Ehrenamt, neue Wege im Hauptamt: Thomas Elvers, seit acht Jahren Vorstandsvorsitzender im schleswig-holsteinischen Landesverband des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB), bleibt für weitere vier Jahre im Amt. Die Geschäftsführung hingegen wird erstmals von einer Doppelspitze ausgeübt. Offiziell vollzogen wurde dieser Wechsel am 11. Juni bei der alle vier Jahre stattfindenden Landeskonferenz des ASB in Itzehoe.

weiterlesen

Noch einmal die Schwester wiedersehen

Seit vielen Jahren hat Karin S. (77) ihre Schwester Annelore (91) nicht mehr gesehen. Während Frau S. im Seniorenheim in Langenhorn (Schleswig-Holstein) lebt, wird ihre an Demenz erkrankte Schwester in Güstrow (Mecklenburg-Vorpommern) betreut. Nun war es Aufgabe des Wünschewagens, die beiden Damen endlich wieder zusammenzubringen.

weiterlesen
Symbolbild

Zur Beerdigung des Vaters

Manchmal kann eine Wunschfahrt auch einen traurigen Anlass haben. Unser schwerkranker, bettlägeriger Fahrgast Herr D. hatte den sehnlichen Wunsch, an der Beerdigung seines Vaters teilzunehmen. Die Familie kontaktierte einige Institutionen ohne Erfolg, bis sie auf die Internetseite des Wünschewagens stieß. So konnte dieser wichtige Wunsch nun erfüllt werden.

weiterlesen