
Neues Projekt: Arbeiter-Samariter-BUNT - Deine Stimme zählt
Der ASB stärkt mit einem Beratungsangebot die demokratische Praxis im Verband und setzt auf verbandsinterne Berater:innen.
weiterlesenDer ASB stärkt mit einem Beratungsangebot die demokratische Praxis im Verband und setzt auf verbandsinterne Berater:innen.
weiterlesenWer auf die Homepage des ASB Schleswig-Holstein www.asb-sh.de geht, entdeckt ab sofort ein neues Symbol. Klickt man die weiße Figur auf rotem Hintergrund an, öffnet sich das Auswahlmenü der Assistenzsoftware Eye-Able®. Sie unterstützt Menschen mit Seh- und/oder Farbschwäche, einer kognitiven Beeinträchtigung sowie alle, die aufgrund altersbedingt nachlassender Fähigkeiten Hilfe bei der Nutzung von Online-Inhalten benötigen.
weiterlesenASB-Präsidentin Katarina Barley hat bei einer Pressekonferenz in Berlin mit dem früheren ASB-Präsidenten Franz Müntefering und dem ASB-Bundesvorsitzenden Knut Fleckenstein Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel insbesondere in der Altenpflege gefordert. „Die Zahl der Pflegebedürftigen nimmt stetig zu, doch der Bedarf an Fachkräften kann längst nicht mehr gedeckt werden“, sagte Barley. „Wir brauchen daher dringend Maßnahmen, um gegenzusteuern.“
weiterlesenMit der Einführung der Tariftreueregelung ab dem 1. September 2022 hat der Gesetzgeber die gesetzliche Regelung geschaffen, dass die Gehälter der Mitarbeitenden in der Pflege und Betreuung erheblich steigen werden. Diese Entwicklung begrüßt der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Schleswig-Holstein sehr. Zugleich kritisiert er die Ungleichbehandlung der ambulanten Dienste bei der Refinanzierung und warnt vor unabsehbaren Folgen.
weiterlesenKatarina Barley ist am 10. September vom Bundesausschuss des Arbeiter-Samariter-Bundes zur Präsidentin ernannt worden. Die Juristin und Europaparlamentarierin wurde von den Delegierten einstimmig gewählt. Sie folgt auf Franz Müntefering, der von 2013 bis 2021 an der Spitze der Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation stand.
weiterlesen Großes Interesse weckte am 7. August der „Tag der Retter“ am Schönberger Strand. Der ASB-Regionalverband Plön hat viel zu diesem Erfolg beigetragen.
Gymnastik ist gesund, mitunter aber auch ziemlich langweilig. Dank eines pfiffigen digitalen Helferleins können es jedoch selbst öde Leibesübungen auf einen hohen Spaßfaktor bringen. Ob das tatsächlich so ist und wie es sich auf Dauer bewährt, wird jetzt im Pflegewohnheim des ASB in Schönberg erprobt.
Als deutsch-dänisches Interreg-Projekt für „Grenzüberschreitende Erste Hilfe“ ist SAVING LIFE vor vier Jahren gestartet. In Zusammenarbeit von Arbeiter-Samariter-Bund Schleswig-Holstein (ASB) und seiner dänischen Partnerorganisation Dansk Folkehjaelp (DKFH) wurde seitdem viel erreicht. Dann kam Corona, doch mit dem Stillstand war das Ende von SAVING LIFE nicht besiegelt, im Gegenteil: Mit neuem Design und neuen Funktionen startet das Projekt nun flächendeckend für ganz Schleswig-Holstein neu durch. Alle sechs Rettungsleitstellen im Land sind stufenweise mit an Bord.
weiterlesen In der Heinrich-Heine-Schule in Heikendorf ist seit 15 Jahren ununterbrochen ein Schulsanitätsdienst am Werk. Zu verdanken ist das engagierten Jugendlichen, engagierten Lehrkräften und engagierten ASB-Aktiven des Regionalverbands Plön.
Sein 100-jähriges Bestehen hat dieser Tage der Stützpunkt Preetz des ASB-Regionalverbands Kreis Plön gefeiert. Zurückgeblickt wurde dabei auf eine Ära, in der sich die einstige Kolonne immer wieder stark den jeweiligen Erfordernissen der Zeit angepasst hat.
weiterlesenGestern sind 32 Fahrzeuge und 195 Einsatzkräfte aus Schleswig-Holstein in den Bereich Bad Neuenahr-Ahrweiler gerückt. Das Gebiet befindet sich südlich der Ahr, rund um den Kurpark. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer gehören zu den am Sonntag 655 neu angekommen Einsätzkräften. Sie lösten fast alle der rund 700 Freiwilligen aus Schleswig-Holstein ab. Der Kontingentwechsel verlief reibungslos und war gestern gegen 20 Uhr abgeschlossen.
weiterlesenNoch einmal eine Rundfahrt durch die schöne Probstei hat sich Herr N. von uns gewünscht. Mit unseren Wunscherfüller:innen Anja Ihben und Helmut Hollstein und in Begleitung der Ehefrau ging die Fahrt über Land von Kiel, Lütjenburg, Behrensdorf nach Schönberger Strand/Kalifornien und Heidkate.
weiterlesenGleich zu Beginn der Badesaison 2020 hatten sich in Schleswig-Holstein mehrere tödliche Badeunfälle ereignet. Ein gutes Gefühl ist es deshalb für viele Gäste und Einheimische, wenn geschulte Rettungskräfte auf die Sicherheit am Strand achten und im Falle eines Falles zu Hilfe kommen. In der kleinen Ostseegemeinde Stein im Landkreis Plön tut der ASB genau das noch bis zum 11. September.
weiterlesen