Kieler Straße 20a
24143 Kiel
Deutschland
Testseite Paragraph
Bodyfield: Sic enim maiores nostri labores non fugiendos tristissimo tamen verbo aerumnas etiam in deo nominaverunt. Equidem e Cn. Cum autem in quo sapienter dicimus, id a primo rectissime dicitur. Nunc agendum est subtilius. Ita prorsus, inquam; Vitiosum est enim in dividendo partem in genere numerare. Qui bonum omne in virtute ponit, is potest dicere perfici beatam vitam perfectione virtutis; aktuell "Einfaches HTML"
Bodyfield: Sic enim maiores nostri labores non fugiendos tristissimo tamen verbo aerumnas etiam in deo nominaverunt. Equidem e Cn. Cum autem in quo sapienter dicimus, id a primo rectissime dicitur. Nunc agendum est subtilius. Ita prorsus, inquam; Vitiosum est enim in dividendo partem in genere numerare. Qui bonum omne in virtute ponit, is potest dicere perfici beatam vitam perfectione virtutis; aktuell "Einfaches HTML"
Sabine


Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Noch einmal den Lieblingsverein gewinnen sehen
Am Samstagnachmittag starteten Helmut und ich unsere Fahrt mit dem Wünschewagen Richtung Heide, um unseren Fahrgast und seine Frau von der Palliativstation aus dem Westküstenklinikum abzuholen. Dort angekommen trafen wir schon unseren passend gekleideten Fahrgast Tim* im HSV-Trikot, HSV-Schal und der dazugehörigen Cap. Er begrüßte uns fröhlich und schien aufgeregt. Denn der 48-Jährige ist ein großer Fußballfan und wollte noch einmal seinen Lieblingsverein live im Volksparkstadion spielen sehen.
weiterlesen
Ein letzter Ausflug ans Meer
Manchmal ist die Krankheit beinahe schneller als ein Wunsch erfüllt werden kann. Dann zählen am Ende Kleinigkeiten. Bei Frau M., die am liebsten noch einmal mit der ganzen Familie Urlaub am Meer gemacht hätte, stand zum Schluss sogar die ganze Fahrt auf der Kippe. Doch mit vereinten Kräften konnte er dann doch noch stattfinden, dieser letzte, so wichtige Ausflug ans Wasser zusammen mit dem Ehemann, der Schwester, zwei Töchtern, Schwiegersöhnen und einem Enkelkind.
weiterlesen
Noch einmal aus dem Haus kommen
Einfach nochmal aus dem Haus kommen. Darum ging es unserem Fahrgast Herrn S. aus Lübeck. Unsere Wunscherfüllerinnen Lara und Svea haben sich sehr gern darum gekümmert und Herrn S. sowie seine Nachbarin und Betreuerin Frau P. von seiner Wohnung abgeholt. Zunächst ging es zum Erlebniscafé Hermannshöhe. Von dort war ein Spaziergang entlang der Brodtener Steilküste gewünscht.
weiterlesen
Endlich den obersten Zipfel des Landes sehen
Eigentlich hat Herr P. schon ziemlich viel von der Welt gesehen in seinem Leben, reiste er doch jahrelang zusammen mit seiner Lebensgefährtin im eigenen Wohnmobil. Doch jetzt, an seinem 81. Geburtstag und mittlerweile im Hospiz lebend, war da noch einmal der Wunsch, direkt in die Nähe an die Flensburger Förde zu fahren.
weiterlesen
Noch einmal Flensburger Hafenluft schnuppern
Frau G. wollte mit ihrer Tochter noch einmal an den Hafen von Flensburg und in die Innenstadt. Auch wenn der Hafen fußläufig von ihrer Wohnung zu erreichen ist, war sie schon lange nicht mehr dort. Denn sie ist aufgrund ihrer Erkrankung nur noch mit Hilfe in ihrem Pflegerollstuhl mobil und, da sie im 2. Stock wohnt, ist es für sie nicht mehr möglich, die Wohnung zu verlassen. Dies geht nur noch mit größerer Unterstützung.
weiterlesen
ASB fordert: Fachkräftemangel in der Pflege lindern
ASB-Präsidentin Katarina Barley hat bei einer Pressekonferenz in Berlin mit dem früheren ASB-Präsidenten Franz Müntefering und dem ASB-Bundesvorsitzenden Knut Fleckenstein Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel insbesondere in der Altenpflege gefordert. „Die Zahl der Pflegebedürftigen nimmt stetig zu, doch der Bedarf an Fachkräften kann längst nicht mehr gedeckt werden“, sagte Barley. „Wir brauchen daher dringend Maßnahmen, um gegenzusteuern.“
weiterlesen
Auslandshilfe für Ukraine und Litauen aktiv
Unermüdlich rollt die Auslandshilfe des ASB Stormarn-Segeberg. Bereits kurz nach Kriegsausbruch war der erste Hilfstransport in Richtung Ukraine gestartet. Auch die Freunde vom Litauischen Samariterbund wurden erneut unterstützt.
weiterlesen
Tariftreueregelung: Große Chance für die Pflege nicht verspielen
Mit der Einführung der Tariftreueregelung ab dem 1. September 2022 hat der Gesetzgeber die gesetzliche Regelung geschaffen, dass die Gehälter der Mitarbeitenden in der Pflege und Betreuung erheblich steigen werden. Diese Entwicklung begrüßt der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Schleswig-Holstein sehr. Zugleich kritisiert er die Ungleichbehandlung der ambulanten Dienste bei der Refinanzierung und warnt vor unabsehbaren Folgen.
weiterlesen
Noch einmal einen Rundflug machen
Noch nie im Leben war Gabriela E. geflogen. Nicht dienstlich, nicht in den Urlaub. Was Frau E. genau bewogen hat, sich nun einen Rundflug zu wünschen, wissen wir nicht genau. Aber das Wünschewagen-Team hat alles darangesetzt, ihr diesen Wunsch zu erfüllen.
weiterlesen
Katarina Barley ist neue ASB-Präsidentin
Katarina Barley ist am 10. September vom Bundesausschuss des Arbeiter-Samariter-Bundes zur Präsidentin ernannt worden. Die Juristin und Europaparlamentarierin wurde von den Delegierten einstimmig gewählt. Sie folgt auf Franz Müntefering, der von 2013 bis 2021 an der Spitze der Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation stand.
weiterlesen
Zum 81. Geburtstag ganz in den Norden
Eigentlich hat Herr P. schon ziemlich viel von der Welt gesehen in seinem Leben, reiste er doch Jahre lang zusammen mit seiner Lebensgefährtin im eigenen Wohnmobil. Doch jetzt, an seinem 81. Geburtstag und mittlerweile im Hospiz lebend war da noch einmal der Wunsch direkt in die Nähe an die Flensburger Förde zu fahren.
weiterlesen
Noch einmal ins Sea-Life Aquarium
An einem sonnigen Tag haben wir unseren Fahrgast Frau R., aus einer wunderschön gelegenen Seniorenresidenz in Ratzeburg abgeholt. Da wartete sie schon mit Ihrer Schwester auf uns voller Freude. Noch nie war sie im Sea-Life Aquarium, das sie schon immer mal besuchen wollte.
weiterlesen