Sabine

„Viele Jahre bin ich frustriert nach Hause gegangen, bis ich den Job in der Werkstatt-Kita bekommen habe.“
Luftbild St. Klemens
Luftbild St. Klemens

Lorem ipsum dolor sit amet

Region
asb_sh_wunschfahrt_im_regen_buesum-01.jpg

Auf Sylt glückliche Erinnerungen aufleben lassen

Am letzten Septembertag durften wir einen weiteren Herzenswunsch erfüllen. Herrn R. haben wir mit Familie und Freunden nach Büsum gebracht. Dort wollte er mit seiner Frau schöne gemeinsame Erinnerungen an glückliche Zeiten aufleben lassen.

weiterlesen

"Träumt schön vom Heidekraut"

Noch einmal sollte es in die Lüneburger Heide gehen, ein Ort, an dem unser Fahrgast seit 16 Jahren Urlaub machte, nur mit Unterbrechung durch Corona. Und so holten Melanie und Jonas, unser Wunscherfüller:innenteam, ihren 101-jährigen Fahrgast, der auf einen Rollstuhl angewiesen ist, in Reinfeld ab.

weiterlesen

Mitjubeln beim "Rudern gegen Krebs"

Seit einer Woche hatte Herr Z. jeden Tag den Wetterbericht studiert. Zu unserem Glück sollte sich der befürchtete regnerische zu einem in jeder Hinsicht sonnigen Tag voller Freude und glücklichen Begegnungen wandeln. Es sollte zu der Benefiz-Veranstaltung "Rudern gegen Krebs" des Lübecker Ruderklubs gehen, bei dem unser Fahrgast seit 2013 selbst Mitglied ist und auch schon selbst an solchen Wettkämpfen teilgenommen hat.

weiterlesen

Zur Hochzeit des völlig überraschten Enkels

Welcher Großvater möchte nicht die Hochzeit seines Enkels miterleben? Auch Herr S. wollte sich dieses feierliche Ereignis nicht entgehen lassen, aber leider sah es so aus, dass seine schwere Erkrankung dies unmöglich machen würde – bis der Wünschewagen Schleswig-Holstein eingeschaltet wurde. Für den Bräutigam sollte es eine Überraschung werden, dass seine Großeltern doch an seinem großen Tag dabei sein sollten.

weiterlesen
Regionalverbandsvorsitzender Frank Ziegler (Mitte) und Geschäftsführer Wolfgang Mainz (rechts) freuten sich über den Scheck, den Landesvorsitzender Thomas Elvers zur Einweihung der Rettungswache des Kieler ASB überreichte. Fotos: Martin Geist

Neue Kieler Rettungswache endlich auch offiziell am Start

Seit Herbst 2020 ist die neue Rettungswache des ASB-Regionalverbands Kiel in Betrieb, jetzt endlich konnte sie aufgrund der relativ entspannten Corona-Situation offiziell eröffnet werden. Zahlreiche Gäste feierten mit und entdeckten zudem bei einem Tag der offenen Tür die vielen Facetten des ASB.

weiterlesen
Schulsanitätsdienst Heinrich-Heine-Schule

Seit 15 Jahren läuft es richtig rund

In der Heinrich-Heine-Schule in Heikendorf ist seit 15 Jahren ununterbrochen ein Schulsanitätsdienst am Werk. Zu verdanken ist das engagierten Jugendlichen, engagierten Lehrkräften und engagierten ASB-Aktiven des Regionalverbands Plön.

weiterlesen
asb_sh_100_jahre_preetz.jpg

100 Jahre Menschlichkeit

Sein 100-jähriges Bestehen hat dieser Tage der Stützpunkt Preetz des ASB-Regionalverbands Kreis Plön gefeiert. Zurückgeblickt wurde dabei auf eine Ära, in der sich die einstige Kolonne immer wieder stark den jeweiligen Erfordernissen der Zeit angepasst hat.

weiterlesen
Im Bild die Azubis des ASB Schleswig-Holstein: (v.li.) Jana Schubert (RV Stormarn-Segeberg), Lisa Lorenzen (RV Kiel), Celina Braunert und Jessica Spit (RV Ostholstein), Inga Dinkelmann und Eyass Soubh (RV Kiel).

Schultüten für angehende Notfallsanitäter:innen

Am Ausbildungszentrum für Notfallmedizin (AZFN) in Fahrenkrug wurden dieser Tage die neuen Auszubildenden für den Beruf des/der Notfallsanitäter/in eingeschult. In einer kleinen Feierstunde wurden Schultüten an die Auszubildenden übergeben, dazu bekam jede:r ein iPad.

weiterlesen

Noch einmal die alte Heimat Fehmarn besuchen

Für unseren Fahrgast Herrn P. sollte sein lang ersehnter Herzenswunsch in Erfüllung gehen: In früheren Jahren hat er auf der schleswig-holsteinischen Ostseeinsel Fehmarn gewohnt und dort den Großteil seines Lebens verbracht und als Maurer gearbeitet. Nachdem er nun viele Jahre getrennt von seiner alten Heimat lebte, kehrte er nun mit unseren beiden Wunscherfüllern Ann-Sophie Schmuhl und Jonas Priedemann dorthin zurück. Zurück auf seine Sonneninsel, die ihren Namen den rund 2.000 Sonnenstunden im Jahr verdankt – ein Topwert in Deutschland!

weiterlesen

Schenken Sie sterbenskranken Menschen Geborgenheit.

Spenden Sie für das ASB-Hospiz St. Klemens.

Mehr erfahren