Sabine

„Viele Jahre bin ich frustriert nach Hause gegangen, bis ich den Job in der Werkstatt-Kita bekommen habe.“
Luftbild St. Klemens
Luftbild St. Klemens

Lorem ipsum dolor sit amet

Region
Zwei Food-Trucks, handgemachtes Eis und ein Getränkewagen sorgten für eine abwechslungsreiche Verpflegung der Teilnehmer:innen des ASB-Sommerfestes am Meeschendorfer Dörfergemeinschaftshaus auf Fehmarn am vergangenen Sonnabend.

ASB Ostholstein feierte Sommerfest auf Fehmarn

Noch ein weiteres Jahr auf eine Mitarbeiterfeier warten wollten die Verantwortlichen im ASB Ostholstein nicht, um endlich einmal Dankeschön für die geleisteten Tätigkeiten sagen zu können. Nachdem bereits 2020 alle Veranstaltungen im Zuge der Corona-Pandemie ausfallen mussten, hatte man sich dazu entschlossen, die ursprünglich geplante Weihnachtsfeier in ein Sommerfest umzuwandeln und den Festausschuss hierfür mit der Planung betraut.

weiterlesen
saving_life_for_kids-03.jpg

"SAVING LIFE for kids" gestartet

Am Samstag startete beim ASB Regionalverband Stormarn-Segeberg die erste Ausbilderschulung zu „SAVING LIFE for Kids“. Gemeinsam wurden die neuen Unterrichtsmaterialien ausprobiert und das Kurskonzept mit Leben gefüllt.

weiterlesen
Marc Wagner erklärt Vilija Toliusiene die Funktion des beim ASB Schleswig-Holstein verwendeten Hausnotrufgerätes.

Partnerschaftsbesuch vom Litauischen Samariterbund

Im Rahmen der Partnerschaft zwischen dem ASB Schleswig-Holstein, seinen Regionalverbänden Pinneberg-Steinburg und Schleswig-Flensburg und dem Litauischen Samariterbund (LSB) in Klaipeda (Klaipédos Samarieciu Bendrija) waren vom 9. bis 13. August die Vorsitzende Vilija Toliusiene und ihre Mitarbeiterin Ieva Toliusyte in Schleswig-Holstein zu Gast.

weiterlesen
rd_fehmarn_in_bereitschaft.jpg

Alarm für Rettungsdienst und SEG

Heute Vormittag wurde gegen 11.45 Uhr die Schnelleinsatzgruppe des ASB Ostholstein alarmiert. Ein Feuer in einem Appartementhaus in Burgtiefe auf Fehmarn war der Grund für die Alarmierung.

weiterlesen
asb_sh_einsatz_ahrweiler_web.jpg

Schleswig-Holsteiner Einsatzkräfte packten tatkräftig an

Gestern sind 32 Fahrzeuge und 195 Einsatzkräfte aus Schleswig-Holstein in den Bereich Bad Neuenahr-Ahrweiler gerückt. Das Gebiet befindet sich südlich der Ahr, rund um den Kurpark. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer gehören zu den am Sonntag 655 neu angekommen Einsätzkräften. Sie lösten fast alle der rund 700 Freiwilligen aus Schleswig-Holstein ab. Der Kontingentwechsel verlief reibungslos und war gestern gegen 20 Uhr abgeschlossen.

weiterlesen
asb_sh_wunschfahrt_210721-2

Ein letztes Mal Kaffee und Kuchen in Boltenhagen

​​​​​​​Mit wenig vielversprechendem Regenwetter traten unsere erfahrenen Wunscherfüller Helmut Hollstein und Jonas Priedemann die Fahrt in die Senioren-Pension an, von der aus Rosemarie H. gemeinsam mit ihrer Tochter, ihrem Schwiegersohn und ihrer vertrauten Betreuerin ihre letzte Reise an die Ostsee antreten wollte. Während der Fahrt Richtung Wasser aber verabschiedeten sich die Wolken, sodass wir den Tag bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen in Boltenhagen verbringen konnten.

weiterlesen
Gabriele-1

Matjes geht immer

Die ASB-Wünschewagen gibt es ja im ganzen Bundesgebiet. Im Sommer sieht man aber besonders viele hier bei uns in Schleswig-Holstein, weil auch aus anderen Bundesländern vielen den letzten Wunsch haben, noch einmal ans Meer zu fahren.
So auch Gabriele G. aus Kaltenkirchen. Sie wollte noch einmal mit ihrer Familie einen Tag an der Ostsee in Scharbeutz verbringen, aufs Wasser schauen und ein Matjes-Brötchen essen.

weiterlesen

Eine Geburtstagsüberraschung

Erika W. hatte einen Plan: Sie wollte noch einmal mit ihrem Bruder ihren Geburtstag feiern und ihn mit Ihrem Besuch überraschen. Die beiden hatten sich seit 2018 nicht mehr gesehen. Er lebt in der Nähe von Oldenburg in Oldenburg, sie in Lübeck. Nachdem klar war, dass der ASB-Wünschewagen für die Fahrt zur Verfügung steht, musste der Überraschungsbesuch geplant werden. Die Familie und fast das ganze Dorf wusste Bescheid - nur ihr Bruder sollte nichts wissen.

weiterlesen

Einfach nochmal an die Ostsee

​​​​​​​Manchmal äußern unsere Fahrgäste keinen speziellen Wunsch, was sie gerne am Wunschort machen möchten. Renate J. wollte einfach nochmal an die Ostsee und hat sich dazu das wunderschöne Kühlungsborn ausgesucht. Dort hatte sie früher oft Urlaub gemacht.

Die Lübecker Hospizbewegung hatte Frau J. auf die Idee gebracht, tatsächlich noch einmal Wind, Sonne, Strand und Meer zu genießen. Zusammen mit ihrer ehrenamtlichen Hospiz-Begleiterin Katharina Perkuhn sollte es losgehen.

weiterlesen
asb_sh_wunschfahrt_210709-1-elias

Noch einmal Ferien für den 14-jährigen Elias

Unser junger Fahrgast Elias leidet seit seiner Geburt an einer Stoffwechselerkrankung. Seit Oktober letzten Jahres kann er nicht mehr laufen und seit kurzem nur noch eingeschränkt sitzen. Dank einer Spenderaktion von Radio Hamburg können Florian und seine Mutter noch einem zwei Wochen in einem Ferienhaus in Westerdeichstrich verbringen. Unser Wünschewagen übernimmt den Transport.

weiterlesen

Schenken Sie sterbenskranken Menschen Geborgenheit.

Spenden Sie für das ASB-Hospiz St. Klemens.

Mehr erfahren