Region
asb_sh_wunschfahrt_st_klemens-02.jpg

Noch einmal die Ehefrau wiedersehen

Zum ersten Mal sollte am 28. April eine Wunschfahrt vom ASB-Hospiz St. Klemens in Itzehoe aus starten. Herr K., der aufgrund seiner schweren Erkrankung sein letztes Zuhause im neu eröffneten Hospiz gefunden hat, wollte noch einmal seine Frau sehen, die in einem Pflegeheim lebt und nach mehreren Operationen nicht mehr mobil ist. Im Oktober vergangenen Jahres haben sich die beiden das letzte Mal gesehen.

weiterlesen
Im Bild (v. li. n. re.) Bärbel Dümcke, Gabriele Haitermann, Axel Schröter, Dagmar Andersen, Helle Kollmann und Benita von Sass-Hasselblatt.

5000 Euro für das ASB-Hospiz St. Klemens

Auch dieses Mal war der Weihnachtskugelverkauf des Inner Wheel Clubs Itzehoe ein voller Erfolg. 2000 Kugeln wurden in liebevoller Handarbeit mit Losen bestückt, mit Schleifen verziert und zum Stückpreis von 5 Euro verkauft. Keine einzige Kugel ist übriggeblieben.

weiterlesen

Mit der Familie nach Hagenbeck

Bereits am 30. März machte sich unser Wunscherfüllerteam Belinda und Jonas auf den Weg in Richtung Kieler Förde, wo unser Fahrgast Frau P. schon sehnsüchtig wartete. Gemeinsam mit ihrem Ehemann, ihrer Tochter und ihrem Sohn sollte es nach Hamburg in den Tierpark Hagenbeck gehen.

weiterlesen
asb_sh_wunschfahrt-fk-berlin-01.jpg

Berlin, du bist so wunderbar

Zu den schönsten Erinnerungen, die das Leben beschert, sollte die eigene Hochzeit zählen. Bei Frank und Ragna K. ist das so. Und deshalb sollte die Wunschfahrt des unheilbar erkrankten 51-Jährigen dorthin gehen, wo das Paar seine Flitterwochen verbracht hat: Nach Berlin, zum Hotel Estrel, auf die Spree und in den Tierpark, um diese rundum glückliche Zeit noch einmal aufleben zu lassen.

weiterlesen

Noch einmal nach Kühlungsborn

Am 13. März sind wir zu dritt mit dem Wünschewagen früh Richtung Ratzeburg aufgebrochen, um dort unseren Fahrgast Herrn F. und seine Ehefrau in Empfang zu nehmen. Der 68-Jährige, ehemals selbstständiger Forstwirt („Ein Baum von Mann, war er mal“ erwähnte seine Frau nebenbei), war zwar krankheitsbedingt geschwächt, aber voller Lust auf unsere geplante Ausfahrt. Diese sollte in das „Brauhaus“, ein Restaurant und Hotel im Herzen von Kühlungsborn an der Ostsee gehen, wo Herr und Frau F. gemeinsam mit einem befreundeten Ehepaar zu Mittag speisen wollten.

weiterlesen
asb_sh_wunschfahrt_hagenbeck-02.jpg

Augen zum Verlieben - Zu den Kattas nach Hagenbeck

Kattas machen Mittagsschlaf. Wusste ich gar nicht. Liegt vielleicht auch daran, dass ich bis vorhin auch nicht genau wusste, was Kattas sind. Man könnte also sagen, dass es am Mittagsschlaf der Kattas lag, dass ich um 03.45 Uhr aufstehen musste, um rechtzeitig zum Treffen am Wünschewagen zu sein.

weiterlesen

Noch einmal zum Grab der Mutter

Manchmal können letzte Wünsche so einfach und dennoch so schwer zu erreichen sein. So ging es auch unserem Fahrgast am 26. Februar, der aufgrund seiner Krankheit an den E-Rolli gebunden ist. Er wünschte sich noch einmal das Grab seiner verstorbenen Mutter zu besuchen, was er aufgrund seiner Situation "nicht so oft geschafft habe wie vorgenommen", so die Worte von Michael auf der Hinfahrt. Danach sollte es in sein Haus nach Mucheln gehen, wo schon Familie und Freunde warteten.

weiterlesen
Sandkiste für Ukraine Flüchtlinge

Sandkiste für Flüchtlingskinder

Sie sind die Hauptleidtragenden im unmenschlichen Ukrainekrieg und müssen sich plötzlich in einer völlig fremden Umgebung zurechtfinden: Kinder geflüchteter ukrainischer Familien, wie sie auch tagtäglich in der vom ASB betreuten Erstaufnahmeeinrichtung in Kellinghusen ankommen.

weiterlesen
Der neue Vorstand des ASB Ostholstein: Jörg Bochnik (Vorsitzender), Dr. Jürgen Johansson, Kristina Mohr (Jugendleiterin), Jörg Brandt, Christel Georgi (Stellv. Vorsitzende), Laura Martinez, Davin Kowalik, Christian Faecks (Stellv. Vorsitzender) und Joshua Coenen (v.l.n.r.).

Neuer Vorstand beim ASB Ostholstein gewählt

Nach Ablauf der vierjährigen regulären Amtszeit stand bei der Mitgliederversammlung des ASB Ostholstein am Sonnabend als Hauptpunkt die Neuwahl des gesamten Vorstands auf der Tagesordnung. In ihrer Begrüßung gingen Vorsitzender Jörg Bochnik und Geschäftsführerin Elke Sönnichsen unter anderem auf die Ereignisse in der Ukraine ein, die aufgrund eines sinnlosen und menschenverachtenden Krieges dort zu unendlichem Leid der dortigen Bevölkerung führt, Auswirkungen auf die ganze Welt hat und auch den ASB als Hilfsorganisation in großem Umfang betrifft.

weiterlesen
ukrainehilfe-pistein-01.jpg

Flüchtlinge (alt) helfen Flüchtlingen (neu)

Der ASB baut im Auftrag des Kreises Steinburg eine Unterkunft für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Kellinghusen auf, und 27 junge Menschen aus neun Nationen packen mit an. Ihre Motivation: „Wir waren selbst Flüchtlinge. Wir wissen, wie das ist und wir wollen helfen.“

weiterlesen
Memore-Projekt

Üben ohne es zu merken

Gymnastik ist gesund, mitunter aber auch ziemlich langweilig. Dank eines pfiffigen digitalen Helferleins können es jedoch selbst öde Leibesübungen auf einen hohen Spaßfaktor bringen. Ob das tatsächlich so ist und wie es sich auf Dauer bewährt, wird jetzt im Pflegewohnheim des ASB in Schönberg erprobt.

weiterlesen

Vorbereitet sein auf die Flüchtenden

Aus gegebenem Anlass zieht der Kieler Regionalverband des ASB seinen für Juni vorgesehenen Kurs für Freiwillige im Betreuungsdienst vor. Losgehen soll es nun bereits am 6. März. Laut Constantin Knopf vom Kieler ASB will man damit auch „für mögliche Fluchtbewegungen“ angesichts des Kriegs in der Ukraine vorsorgen.

weiterlesen