
Neues Projekt: Arbeiter-Samariter-BUNT - Deine Stimme zählt
Der ASB stärkt mit einem Beratungsangebot die demokratische Praxis im Verband und setzt auf verbandsinterne Berater:innen.
weiterlesenDer ASB stärkt mit einem Beratungsangebot die demokratische Praxis im Verband und setzt auf verbandsinterne Berater:innen.
weiterlesenWer auf die Homepage des ASB Schleswig-Holstein www.asb-sh.de geht, entdeckt ab sofort ein neues Symbol. Klickt man die weiße Figur auf rotem Hintergrund an, öffnet sich das Auswahlmenü der Assistenzsoftware Eye-Able®. Sie unterstützt Menschen mit Seh- und/oder Farbschwäche, einer kognitiven Beeinträchtigung sowie alle, die aufgrund altersbedingt nachlassender Fähigkeiten Hilfe bei der Nutzung von Online-Inhalten benötigen.
weiterlesenASB-Präsidentin Katarina Barley hat bei einer Pressekonferenz in Berlin mit dem früheren ASB-Präsidenten Franz Müntefering und dem ASB-Bundesvorsitzenden Knut Fleckenstein Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel insbesondere in der Altenpflege gefordert. „Die Zahl der Pflegebedürftigen nimmt stetig zu, doch der Bedarf an Fachkräften kann längst nicht mehr gedeckt werden“, sagte Barley. „Wir brauchen daher dringend Maßnahmen, um gegenzusteuern.“
weiterlesenMit der Einführung der Tariftreueregelung ab dem 1. September 2022 hat der Gesetzgeber die gesetzliche Regelung geschaffen, dass die Gehälter der Mitarbeitenden in der Pflege und Betreuung erheblich steigen werden. Diese Entwicklung begrüßt der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Schleswig-Holstein sehr. Zugleich kritisiert er die Ungleichbehandlung der ambulanten Dienste bei der Refinanzierung und warnt vor unabsehbaren Folgen.
weiterlesenKatarina Barley ist am 10. September vom Bundesausschuss des Arbeiter-Samariter-Bundes zur Präsidentin ernannt worden. Die Juristin und Europaparlamentarierin wurde von den Delegierten einstimmig gewählt. Sie folgt auf Franz Müntefering, der von 2013 bis 2021 an der Spitze der Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation stand.
weiterlesen Ein großer Erfolg war das Sommerfest, zu dem Geschäftsführung und Vorstand des ASB Ostholstein am Sonnabend, 13. August, nach Großenbrode eingeladen hatten.
Nach Ablauf der vierjährigen regulären Amtszeit stand bei der Mitgliederversammlung des ASB Ostholstein am Sonnabend als Hauptpunkt die Neuwahl des gesamten Vorstands auf der Tagesordnung. In ihrer Begrüßung gingen Vorsitzender Jörg Bochnik und Geschäftsführerin Elke Sönnichsen unter anderem auf die Ereignisse in der Ukraine ein, die aufgrund eines sinnlosen und menschenverachtenden Krieges dort zu unendlichem Leid der dortigen Bevölkerung führt, Auswirkungen auf die ganze Welt hat und auch den ASB als Hilfsorganisation in großem Umfang betrifft.
weiterlesenDurch die anhaltenden Niederschläge gab es seit dem 19. Februar Probleme, das Oberflächenwasser in Teilen der Gemeinde Niendorf geregelt in die Ostsee ablaufen zu lassen, da hier der Wasserstand zu hoch ist. Am Niendorfer Hafen sind deshalb Hochleistungspumpen von THW und Feuerwehr im Einsatz, um das Wasser in die Ostsee abzupumpen. Vom diensthabenden OrgL Rettungsdienst wurde ein Allradfahrzeug beim ASB Ostholstein angefragt.
weiterlesenBericht über die Tätigkeit der ASB-Jugendgruppe über das Jahr 2021 legte im Rahmen der Jugendhauptversammlung, die am 18. Februar 2022 im Heiligenhafener ASB-Gebäude unter Coronabedingungen stattfand, der Vorstand der Arbeiter-Samariter-Jugend Ostholstein ab. Nach Ablauf der zweijährigen Amtszeit stand zusätzlich die Wahl eines neuen Jugendvorstands auf der Tagesordnung.
weiterlesenDurch sehr beherztes und vorbildhaftes Eingreifen haben Leon und Mila im November ihrem Vater das Leben retten können. Bei einer plötzlich auftretenden akuten gesundheitlichen Störung haben sie nicht gezögert und sofort den Notruf 112 gewählt. Der Leitstellendisponent wies den erst 10 Jahre alten Leon daraufhin telefonisch an, seinen Vater zu reanimieren, was ihm bis zum Eintreffen des ASB-Rettungswagens hervorragend gelungen war. Gleichzeitig wies seine 7-jährige Schwester Mila den RTW ein. Die ASB-Kollegen Stefan Schill und Alexander Scholze-Jahn setzten die Reanimation umgehend fort.
weiterlesenEhrenamtliche Angebote gibt es zahlreiche in unserer Region – aber wie wäre es denn, mit der Herausforderung Verantwortung im Rahmen einer Vorstandstätigkeit zu übernehmen? Als politisch und konfessionell ungebundene Wohlfahrts- und Hilfsorganisation sucht der Arbeiter-Samariter-Bund personelle Verstärkung für seinen ehrenamtlich tätigen Vorstand. Der Arbeiter-Samariter-Bund Ostholstein - eine Untergliederung des ASB Landesverbands Schleswig-Holstein e.V. - hat sich in seiner über 50-jährigen Geschichte zu einer Hilfsorganisation mit vielfältigem Aufgabengebiet und zu einem großen Arbeitgeber in der Region entwickelt.
weiterlesenBei der heutigen Landesausschusssitzung des ASB Landesverbandes Schleswig-Holstein in Kiel wurde der langjährige Vorsitzende der Ostholsteiner Samariter Jörg Bochnik mit der Ehrennadel des Paritätischen ausgezeichnet. Verbandsrat Bernd Heinemann überreichte die hohe Auszeichnung an den sichtlich überraschten Heiligenhafener, der sein Leben von Jugend an in den Dienst des Arbeiter-Samariter-Bundes und der Allgemeinheit gestellt hat.
weiterlesenAls deutsch-dänisches Interreg-Projekt für „Grenzüberschreitende Erste Hilfe“ ist SAVING LIFE vor vier Jahren gestartet. In Zusammenarbeit von Arbeiter-Samariter-Bund Schleswig-Holstein (ASB) und seiner dänischen Partnerorganisation Dansk Folkehjaelp (DKFH) wurde seitdem viel erreicht. Dann kam Corona, doch mit dem Stillstand war das Ende von SAVING LIFE nicht besiegelt, im Gegenteil: Mit neuem Design und neuen Funktionen startet das Projekt nun flächendeckend für ganz Schleswig-Holstein neu durch. Alle sechs Rettungsleitstellen im Land sind stufenweise mit an Bord.
weiterlesenAm Ausbildungszentrum für Notfallmedizin (AZFN) in Fahrenkrug wurden dieser Tage die neuen Auszubildenden für den Beruf des/der Notfallsanitäter/in eingeschult. In einer kleinen Feierstunde wurden Schultüten an die Auszubildenden übergeben, dazu bekam jede:r ein iPad.
weiterlesenNoch ein weiteres Jahr auf eine Mitarbeiterfeier warten wollten die Verantwortlichen im ASB Ostholstein nicht, um endlich einmal Dankeschön für die geleisteten Tätigkeiten sagen zu können. Nachdem bereits 2020 alle Veranstaltungen im Zuge der Corona-Pandemie ausfallen mussten, hatte man sich dazu entschlossen, die ursprünglich geplante Weihnachtsfeier in ein Sommerfest umzuwandeln und den Festausschuss hierfür mit der Planung betraut.
weiterlesenHeute Vormittag wurde gegen 11.45 Uhr die Schnelleinsatzgruppe des ASB Ostholstein alarmiert. Ein Feuer in einem Appartementhaus in Burgtiefe auf Fehmarn war der Grund für die Alarmierung.
weiterlesenWegen rückläufiger Nachfrage gleicht der ASB vom 11. Juli an die Öffnungszeiten seiner Teststation Pier 15 in Heiligenhafen (Hafenstraße 35) dem Bedarf an. Zum 31. Juli wird der Betrieb dieser Teststation bis auf Weiteres komplett eingestellt.
weiterlesenÜberrascht waren kürzlich die ASB Mitarbeiter:innen Claudia und Marcel Graf, die ehrenamtlich in der vom ASB Ostholstein betriebenen Corona-Test-Station im Pier 15 ihren Dienst taten. Ein Hochzeitspaar stand vor der Tür, um sich gemeinsam testen zu lassen.
weiterlesenNach einjähriger Pause – bedingt durch die Coronapandemie – hatten sich die Verantwortlichen des ASB Ostholstein dazu entschlossen, in diesem Jahr wieder eine Mitgliederversammlung als Präsenzveranstaltung durchzuführen. Terminlich bewusst in die wärmere Jahreszeit gelegt und entsprechend des aktuell vorgeschriebenen Veranstaltungsstufenkonzepts unter Corona-Bedingungen konnte die Versammlung in der zum Versammlungsort umfunktionierten Fahrzeughalle beim ASB in Heiligenhafen am Sonnabend, 5. Juni 2021, durchgeführt werden.
weiterlesenLiebe Mitglieder des ASB RV Ostholstein, wie Ihr bereits der ASB-Post Nr. 34 entnehmen konntet, möchten wir gern am Sonnabend, 5. Juni 2021, unsere diesjährige Mitgliederversammlung durchführen, da bereits die Versammlung im Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste.
weiterlesenAm 1. April 2021 konnte Marcel Graf als Mitarbeiter im Rettungsdienst auf eine 25-jährige berufliche Tätigkeit beim ASB Ostholstein zurückblicken. Genau genommen begann seine Tätigkeit beim ASB bereits einige Jahre vorher mit dem Beginn seiner 15-monatigen Zivildienstzeit im September 1992.
weiterlesenAm vergangenen Donnerstag-Nachmittag hat die Schnelltest-Station des ASB ihren Betrieb in Heiligenhafen aufgenommen. Bereits kurz vor der Eröffnung gegen 17.00 Uhr fanden sich die ersten Testwilligen mit Voranmeldung am Jugendclub „Pier 15“ in der Hafenstraße 35 ein.
weiterlesenAngesichts der für das letzte Wochenende angekündigten bedrohlichen Wetterlage mit starken Schneefällen, vorausgesagt auch für Ostholstein, hatte der ASB sein allradangetriebenes Unimog-Sanitätsfahrzeug seit vergangenem Freitag in Heiligenhafen in Bereitschaft gehalten. Glücklicherweise entwickelt sich die Schneelage über das Wochenende bei uns nicht so dramatisch wie erwartet. Dann mussten die Helfer aber doch ran.
weiterlesenEine kleine Überraschung mit einem persönlichen Weihnachtgruß überbrachten Jugendleiterin Kristina Mohr und ihr Team am Sonnabend an die aktiven Mitglieder der Arbeiter-Samariter-Jugend in Heiligenhafen und Umgebung sowie auf der Insel Fehmarn.
weiterlesen